Thema Haltung
Es war ein Samstag im Juni, als wir die Türen zum Bürgermeisterhaus in Essen-Werden öffneten und gemeinsam mit einer Gruppe wunderbarer Menschen in einen besonderen Raum eintauchten – still, achtsam und lebendig zugleich.
Unser Workshop „Yoga & Schreiben“ stand unter dem Thema „Haltung“ – ein Begriff, der so vieles berührt: Haltung im Körper, Haltung im Leben, Haltung in der Sprache.
Was hält mich? Was halte ich? Wovon halte ich nichts? Wofür halte ich an – und inne?
Diesen Fragen sind wir schreibend und bewegend nachgegangen. In Schreibsequenzen an lauschigen Orten des historischen Hauses. In Yogaeinheiten, die die Verbindung zum eigenen Körper stärkten. Und immer wieder im Austausch – sanft, offen, wertschätzend.
Wir sind abgetaucht in die Stille. Haben Worte gefunden für das, was oft kaum greifbar ist. Und wir haben miteinander geteilt, was uns trägt – innerlich wie äußerlich.
Ein Feedback aus der Gruppe beschreibt es so treffend:
Elena und Hanna haben es geschafft, einen wundervollen achtsamen Raum zu schaffen, in dem Haltung praktiziert, geschrieben und gefühlt werden konnte. Ich nehme sehr viel für mich mit und bin sehr dankbar für den gefüllten Tank an neuen Inspirationen und Zugängen zum Thema Haltung.
Und wie geht es weiter?
Für uns als Gastgeberinnen war dieser Tag eine große Freude. Es war spürbar, wie kraftvoll die Verbindung von Bewegung und Sprache sein kann. Wie viel entsteht, wenn wir innehalten und wieder Zugang zu unserer eigenen Stimme finden – im Körper und auf dem Papier.
Daher überlegen derzeit, den Workshop auch online anzubieten, um ihn mehr Menschen zugänglich zu machen. Außerdem sind wir offen für Kooperationen mit Literaturhäusern, Bibliotheken oder anderen kulturellen Einrichtungen, die Lust haben, gemeinsam mit uns Räume für Haltung, Ausdruck und innere Verbindung zu schaffen.
Wenn du Interesse hast – zum Teilnehmen oder zum Mitgestalten – melde dich gern bei uns.
Wir freuen uns auf neue Begegnungen und weitere Kapitel dieser besonderen Verbindung aus Yoga und Schreiben.