Businessyoga

Klarheit. Kraft. Präsenz. Für Frauen, die gestalten.

Ein Gewinn für Unternehmen, die Frauen gezielt stärken wollen.

Ist das in Ihrem Unternehmen auch so?

Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist es Zeit für:

YOGA VON MORGEN in Ihrem Unternehmen

Für mehr Energie, Fokus und nachhaltige Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag!

Yoga von Morgen

Starke Frauen. Starke Unternehmen.

In dynamischen, leistungsorientierten Arbeitswelten bringen Frauen in männerdominierten Branchen jeden Tag viel mit: Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Engagement. Oft leisten sie nicht nur mit, sondern auch mehr – mit Durchhaltevermögen, klarem Blick und starker Haltung.

Doch Stärke bedeutet nicht, immer durchziehen zu müssen. Sondern zu wissen, wann man auftankt.

Als zertifizierte Yogalehrerin und Atem-Coach unterstütze ich Frauen dabei, ihre Energie gezielt zu lenken, ihre Resilienz zu stärken und ihre mentale Klarheit zu vertiefen – durch Yoga, Atemarbeit und bewusste Pausen.
Diese Praxis schafft Raum für echte Regeneration und schärft zugleich die Fähigkeit, in fordernden Situationen ruhig, präsent und souverän zu bleiben. Diese Einheiten sind kein Rückzug – sie sind ein klarer Schritt nach vorn.
Für mehr Selbstbestimmung, Gelassenheit und gesunde Leistungsfähigkeit.

Was meine Programme den Teilnehmerinnen bieten:

Das ist Ihr Return of Invest:

Yoga am Arbeitsplatz

Wie genau Sie sich das vorstellen können

Im Fokus stehen vielseitige Übungen zur Dehnung und Kräftigung beanspruchter Muskulatur sowie Entspannungsübungen, die einen sofortigen Stressabbau fördern.  Fließende, ruhige Bewegungen, die mit dem Atem verbunden werden, lassen das Nervensystem aus dem fight or flight Modus herauskommen und zur Ruhe finden.

Extreme Dehnungen und „Verrenkungen“, wie man sie manchmal  in den sozialen Netzwerken findet, sind ausdrücklich kein Teil der Businessyogapraxis. Somit eignet sich auch bequeme Arbeitskleidung zum Üben.

YOGA VON MORGEN knüpft zwar an die jahrtausendalte Tradition des Yogas an, versteht sich aber als moderne Bewegungsform, die den neuesten Erkenntnissen gesunder Bewegung entspricht.

Optimalerweise steht ein Gemeinschaftsraum oder Konferenzraum zur Verfügung, wo Yogamatten ausgerollt werden können. Sind diese jedoch nicht vorhanden, lässt sich durchaus auch direkt am Arbeitsplatz üben. In diesem Fall dann ohne Matte, sondern mit anderen Hilfsmitteln, wie einem Bürostuhl oder der Wand.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab:

Schritt 01

Wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch. Hier besprechen wir Ihre Erwartungen an den Yogakurs und evaluieren die täglichen Anforderungen Ihrer Mitarbeitenden. Für spezielle Wünsche stelle ich Ihnen einen Fragebogen zu Verfügung, die Ihre Mitarbeitenden ausfüllen können.

Schritt 02

Auf Grundlage unseres Gesprächs und der Ergebnisse der Fragebögen erarbeite ich ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen. 

Schritt 03

Wir legen die Termine fest. Üblicherweise ist die Dauer des Kurses auf 10x angelegt. Ob  bewegter Start in den Morgen oder aktive Mittagspause – Sie entscheiden, was besser passt.

Und schon kann es losgehen!

So sehen die Angebote aus:

Balance Break

Durchatmen. Auftanken. Durchstarten.

150€ pro Einheit + mwst. +Anfahrtspauschale

Empower Body & Mind

Stärke. Klarheit. Resilienz.

180€ pro Einheit + mwst. +Anfahrtspauschale

Workshop
rest & Reset

Stress verstehen, Resilienz fördern.

Preise und nähere Infos auf Anfrage

Und wer soll das bezahlen?

Da Sie bis zu dieser Stelle bereits gelesen haben, bin ich mir sicher, Sie haben den Wert von gesunden und zufriedenen Mitarbeiterinnen erkannt. Jeder Yogakurs ist weitaus günstiger als ein hoher Krankenstand und das aufgrund von Personalmangel bedingte nicht Ausschöpfen Ihres Unternehmenspotentials. Eine Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen lohnt sich – immer! Ganz nach dem Motto: Starke Frauen – starkes Unternehmen.

Zudem wird die Förderung der Mitarbeiterinnengesundheit steuerlich nach § 3 Nummer 34 Einkommensteuergesetz (EStG) unterstützt. Bis zu 600 Euro kann ein Arbeitgeber pro Mitarbeiter*in und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen. Arbeitgeber können zur Förderung der Gesundheit ihrer Beschäftigten dabei auf gesundheitsförderliche Maßnahmen zurückgreifen.

Durchschnittlich 13,8 Fehltage wegen unspezifischer Rückenschmerzen, stressbedingte Erkrankungen auf dem Höchststand:

Ja, Yoga hilft wirklich!

die aktuelle Datenlage

Sie lieben Fakten? Ich auch. In den letzten Jahren wurden verstärkt Studien bezüglich der Wirksamkeit von Yoga untersucht und in vielen Fällen bestätigt sich ein positiver Effekt auf unterschiedliche körperliche sowie psychische Leiden.

Folgende Studie, hier nachzulesen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26220020/ , zeigt einen signifikanten Rückgang von Stress am Arbeitsplatz durch das Üben von Yoga.

Diese Studie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26220020/ weist einen positiven Effekt zur Reduktion von Nackenschmerzen im Arbeitskontext nach.

Auch bei leichten bis mittelschweren Depressionen ist Yoga eine hilfreiche Unterstützung:

 https://www.apa.org/news/press/releases/2017/08/yoga-depression.pdf

Yoga leistet einen wichtigen Beitrag zur körperlichen und psychischen Gesundheit.

Und nun?

Ich entwickle maßgeschneiderte Formate für Ihre Branche – flexibel, professionell und mit Blick für das Wesentliche. Ob als regelmäßiges Programm oder gezielter Impuls.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen schaffen, in denen Frauen aufblühen – und Unternehmen davon profitieren.

Buchen Sie heute noch ein kostenloses Beratungsgespräch.

Das sagen bisherige Teilnehmerinnen:

Als Personalreferentin ist es mir ein besonderes Anliegen, Angebote im Unternehmen zu schaffen, die Frauen stärken und sichtbar machen. Deine wöchentliche Yogastunde ist dafür ein wertvoller Baustein.
Die Yogastunden schenken mir Klarheit und neue Energie. Ich schätze den geschützten Raum unter Frauen sehr – er stärkt mich für den oft fordernden Arbeitsalltag.

- Ann-Kristin, ICA Group

5/5

Seitdem ich regelmäßig Yoga zwischen der Arbeitszeit mache, hat sich meine Konzentration spürbar verbessert. Die kurzen Einheiten helfen mir, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Ich fühle mich danach deutlich fokussierter und kann meine Aufgaben mit weniger Stress angehen. Eine wirklich wertvolle Ergänzung für den Arbeitsalltag.

- Janina, Fachbereichsleitung Eventmanagement

5/5

Die Yogastunden sind sehr gut auf eine wirkungsvolle Auszeit während der Bürozeiten abgestimmt.
Bei jeder Stunde habe ich das Gefühl, wirklich herunterfahren zu können, auch wenn die Hektik im Büro groß ist.
Allein das Zuhören bei den Anleitungen lenkt meine volle Konzentration auf meinen Körper und ich kann alle anderen
Gedanken ausblenden. Besonders gut finde ich auch die Atemübungen, die man gut im Alltag einfließen lassen kann.

- Jutta, ica Group

5/5

Ich empfinde die Yogastunden mit Elena als sehr angenehm, da sie eine sehr beruhigende Art und Stimme hat. Die Stunden haben eine gute Mischung aus körperlicher Herausforderung und Entspannung.

- Giulia, EVU Zählwerk

5/5